Titel: Wörterbücher der Deutschen Gebärdensprache. Sprachspezifische Besonderheiten und deren Bearbeitung in ausgewählten Wörterbüchern
Personen:Thamm, Ulrike
Jahr: 2014
Typ: Monographie
Verlag: Peter Lang
Ortsangabe: Frankfurt a.M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien
Reihe: Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie
Band: 14
Untersuchte Sprachen: Deutsche Gebärdensprache*German Sign Language
Schlagwörter: Adaptivität*adaptivity
Gebärdensprachenwörterbuch*sign language dictionary
Publikationsform*form of publication
zweisprachige bzw. mehrsprachige Lexikografie*bilingual/multilingual lexicography
Abstract: Gebärdensprachwörterbücher bilden einen vergleichsweise kleinen Teil der deutschen Wörterbuchlandschaft. Diese Arbeit macht den Leser mit den Besonderheiten der DGS-Lexikografie vertraut - einer Disziplin, die unter verschiedensten Bedingungen die unterschiedlichsten Produkte hervorbringt. Im Laufe der Untersuchung wird deutlich, wie sehr soziokulturelle, sprachspezifische und sprachpolitische Gegebenheiten die einzigartige Beziehung zwischen Deutscher Gebärdensprache und Lexikografie prägen. Einige DGS- und gebärdensprachspezifische Phänomene stehen beispielhaft für die vielfältigen Besonderheiten bei der Konzeption von DGS-Wörterbüchern. Die Untersuchung einiger gängiger Wörterbücher zeigt, wie lexikografische Probleme in Print und durch elektronische Medien bearbeitet werden können.
Rezensiert in: