Titel: EuDeLex: Ein deutsch-baskisches zweisprachiges elektronisches Wörterbuch für DaF-Lernende
Personen:Lindemann, David
Jahr: 2015
Typ: Aufsatz
Verlag: Peter Lang
Ortsangabe: Frankfurt a.M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien
In: Calañas Continente, José-Antonio/Robles i Sabater, Ferran (Hgg.): Die Wörterbücher des Deutschen: Entwicklungen und neue Perspektiven
Seiten: 87-107
Untersuchte Sprachen: Baskisch*Basque - Deutsch*German
Schlagwörter: Internet-Lexikografie/Online-Lexikografie*internet lexicography/online lexicography
korpusbasierte Lexikografie*corpus-based lexicography
Lernerlexikografie*learner's lexicography
lexikografischer Prozess*lexicographic process
Mikrostruktur*microstructure
zweisprachige bzw. mehrsprachige Lexikografie*bilingual/multilingual lexicography
Abstract: In this paper, we introduce the new electronic dictionary project EuDeLex, which is currently being worked on at UPV-EHU University of the Basque Country. The introduction addresses the need for and functions of a new electronic dictionary for that language pair, as well as general considerations about bilingual lexicography and German as foreign language (DaF). The language pair German-Basque, which can be called less-resourced or medium-density, does not have any lexicographical antecedents that could be updated or adapted. Nevertheless, existing monolingual lexicographical databases and a newly created German-Basque parallel corpus support the editing process of the new dictionary. We explain our workflow in dictionary entry editing, and propose a first iteration of the online user interface and publishing process. // Im vorliegenden Aufsatz führen wir das neue elektronische Wörterbuchprojekt EuDeLex ein, das an der Universität des Baskenlands im Entstehen begriffen ist. Einer Erläuterung von Bedarf und Funktion folgen Überlegungen zu Desiderata für eine zweisprachige Lexikographie im DaF-Bereich. Dieses neue zweisprachige Wörterbuch Deutsch-Baskisch, ein Wörterbuch also zu einem less-resourced oder medium-density language pair, ohne adaptionsfähige lexikographische Vorgänger, kann sich dennoch auf einige einsprachige Datenbanken sowie auf ein kürzlich erarbeitetes deutsch-baskisches Parallelkorpus stützen. Wir erläutern den Arbeitsablauf bei der Redaktion der Wörterbuchartikel sowie das Verfahren zum online publishing einer ersten Testversion.