Titel: Klicken, Sehen, Hören - neue Formen sprachlicher Wissensvermittlung im Wörterbuch
Personen:Lemberg, Ingrid
Jahr: 2001
Typ: Aufsatz
Periodikum: OBST. Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie
Seiten: 115-128
Band: 63
Untersuchte Sprachen: Deutsch*German - Englisch*English
Schlagwörter: audio-visuelle Medien/Multimedia*audio-visual media/multimedia
Benutzer/Nutzer*user
Hypermedia/Hypertext*hypermedia/hypertext
Illustration*illustration/figure
Internet-Lexikografie/Online-Lexikografie*internet lexicography/online lexicography
Layout*layout
Abstract: Wörterbücher vermitteln uns ein vielfältiges Wissen über Sprache. Dem gedruckten Wörterbuch sind dabei hinsichtlich seines Umfangs und seiner Darstellungsformen durch das Medium Buch deutliche Grenzen gesetzt, die im digitalen Wörterbuch weitgehend entfallen. Multimediale Komponenten wie z.B. Bilder, Grafiken, Animationen oder Audio-Module bieten multimodale Vermittlungsformen für die lexikographische Beschreibung und Datenpräsentation. Bedeutungsangaben werden durch stehende oder bewegte Bilder unterstützt, lexikalische oder syntaktische Relationen können durch animierte Graphiken verdeutlicht werden, und die lexikographische Beschreibung der gesprochenen Sprache kann mithilfe von Audio-Dateien über den adäquaten Sinneskanal vermittelt werden.