Titel: Usuelle Wortverbindungen in OWID. Lexikografische Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der Pragmatik
Personen:Steyer, Kathrin/Lauer, Meike/Brunner, Annelen
Jahr: 2008
Typ: Aufsatz
Verlag: Institut für Deutsche Sprache
Ortsangabe: Mannheim
In: Klosa, Annette (Hg.): Lexikografische Portale im Internet
Seiten: 107-121
Untersuchte Sprachen: Deutsch*German
Schlagwörter: Hypermedia/Hypertext*hypermedia/hypertext
Kollokationen/Phraseologismen/Wortverbindungen*collocations/phraseologisms/multi word items
korpusbasierte Lexikografie*corpus-based lexicography
Pragmatik im Wörterbuch*pragmatics in dictionaries
Medium: Online
URI: http://pub.ids-mannheim.de/laufend/opal/
Zuletzt besucht: 03.09.2018
Abstract: Dieser Artikel fasst wichtige Aspekte der vom Projekt 'Usuelle Wortverbindungen' (UWV) erarbeiteten Konzeption für die korpusbasierte lexikografische Beschreibung von Wortverbindungen in OWID zusammen. Der Schwerpunkt in diesem Teilprojekt liegt auf der lexikografischen Beschreibung des typischen Gebrauchs von usuellen Wortverbindungen auf der Basis eines sehr großen Korpus des Deutschen. Zur differenzierten Untersuchung des Sprachgebrauchs werden korpusanalytische Methoden herangezogen und die Ergebnisse in einem nutzerfreundlichen Hypertextformat präsentiert. Zudem ist es ein Ziel, die sprachliche Vielfalt, die in den Korpora gerade auch in Bezug auf Wortverbindungen zu finden ist, durch eine große Menge authentischer Korpusbelege angemessen darzustellen. // This article presents important aspects of the corpus-based description of multi-word expressions in OWID, as developed by the project "Usuelle Wortverbindungen" (UWV). The main focus lies on the lexicographical description of the typical usage of multi-word expressions based on the evidence of a very large corpus of written German. Corpus analytical methods are employed to study language use and the results are presented in a user-friendly hypertext format. The diversity of language reflected in multi-word expressions is documented by a large number of authentic corpus samples.