Titel: Nutzungsbedingungen in der Hypertextlexikografie. Über eine empirische Untersuchung
Personen:Haß, Ulrike
Jahr: 2005
Typ: Aufsatz
Verlag: Institut für Deutsche Sprache
Ortsangabe: Mannheim
In: Steffens, Doris (Hg.): Wortschatzeinheiten. Aspekte ihrer (Be)schreibung. Dieter Herberg zum 65. Geburtstag
Seiten: 29-41
Untersuchte Sprachen: Deutsch*German
Schlagwörter: Benutzungsforschung*usage research
Hypermedia/Hypertext*hypermedia/hypertext
Informationssystem*information system
Internet-Lexikografie/Online-Lexikografie*internet lexicography/online lexicography
Neologismen*neologisms
Abstract: Die empirische Studie, über die hier berichtet wird, knüpft an die jüngste der Schaffungsperioden Dieter Herbergs an, der sich aktiv am Aufbau eines Wörterbuchs beteiligt hat, das gar kein Buch mehr ist: "Wissen über Wörter". Dieses hypertextuell organisierte Informationssystem zum deutschen Wortschatz soll auch die Ergebnisse der Neologismenforschung aufnehmen und via Internet zugänglich sein. Für Lexikografen und Lexikografinnen bedeutet das neue Medium, dass sie ungewohnte neue Arbeitsweisen entwickeln müssen, aber auch auf die Nutzer kommt Neues zu, und wir wissen noch kaum, wie sie damit umgehen werden. Dabei müsste das Vorwissen über die Rezeptionssituation eigentlich bereits in die Konzeption des lexikografischen Informationsangebots von "Wissen über Wörter" einfließen.