Titel: Zur digitalen Zukunft der Kollokationslexikographie: Perspektiven der Präsentation von Wissen über usuelle französische und deutsche Wortverbindungen in gedruckten und elektronischen Wörterbüchern
Personen:Forkl, Yves
Jahr: 2010
Typ: Hochschulschrift
Verlag: Monsenstein und Vannerdat
Ortsangabe: Münster
Untersuchte Sprachen: Deutsch*German - Französisch*French
Schlagwörter: audio-visuelle Medien/Multimedia*audio-visual media/multimedia
Digitalisierung*digitalisation
einsprachige Lexikografie*monolingual lexicography
Hypermedia/Hypertext*hypermedia/hypertext
Internet-Lexikografie/Online-Lexikografie*internet lexicography/online lexicography
Kollokationen/Phraseologismen/Wortverbindungen*collocations/phraseologisms/multi word items
zweisprachige bzw. mehrsprachige Lexikografie*bilingual/multilingual lexicography
Medium: Online
URI: http://www.opus.ub.uni-erlangen.de/opus/volltexte/2010/2169/
Zuletzt besucht: 27.08.2020
Abstract: Die vorliegende Dissertation versteht sich als Beitrag zur Grundlagenforschung sowohl auf dem Gebiet der Lexikologie als auch auf dem Gebiet der (angewandten) Lexikographie. Ihr Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen zwischen einerseits einer wesensgerechten linguistischen Behandlung von Kollokationen - sprachtypischen Zweierkombinationen - und andererseits einer optimalen Bereitstellung von Wissen über diese Wortschatzeinheiten in elektronischen Informationssystemen. Ein wichtiger Brückenpfeiler ist dabei der Ausbau des Verständnisses davon, welchen Bedingungen die Repräsentation von Kollokationswissen unterliegt, und speziell davon, wie letzteres sich gegenwärtig in Wörterbüchern manifestiert. Weitere Informationen unter http://www.kollokationslexikographie.de/ Through fundamental research into the topic of adequate linguistic treatment of (lexicographic) collocations - which may be characterized as two-part lexical combinations proper to some language - we arrive at a better understanding of the requirements for the representation of knowledge about these lexical units. Printed and electronic dictionaries being the most important source of information on collocations, we then carefully examine if they are currently up to this task. To help in realizing the dream of perfect presentation of collocational knowledge on a virtual basis, we finally develop suggestions for the improvement of electronic dictionaries. Further information can be found on http://www.kollokationslexikographie.de/