Titel: Selbstreparaturen im Deutschen. Syntaktische und interaktionale Analysen
Personen:Pfeiffer, Martin
Jahr: 2015
Typ: Monographie
Verlag: de Gruyter
Ortsangabe: Berlin/Boston
Reihe: Linguistik - Impulse und Tendenzen
Band: 68
Schlagwörter:
Abstract: Diese Studie aus dem Bereich der Interaktionalen Linguistik beschreibt und erklärt erstmals umfassend die Struktur selbstinitiierter Selbstreparaturen im Deutschen. Sie entwickelt ein Modell, das die Syntax von Selbstreparaturen als Ergebnis des Wettstreits miteinander konkurrierender Faktoren erklärt und die Position des Abbruchpunkts und des Retraktionspunkts vorhersagt. Zudem werden weitere Aspekte der Selbstreparatur in die Analyse einbezogen: die Selbstreparaturmarker (z.B. äh, oder, also), die Selbstreparaturoperationen (z.B. Substitution und Insertion) und die verschiedenen Typen von Reparanda. Die Arbeit zeigt zum einen, dass sich aus Reparaturstrukturen Erkenntnisse über die Syntax des Deutschen ganz allgemein ableiten lassen, zum anderen leistet sie einen Beitrag zum Verständnis des konversationellen Reparatursystems und zur Entwicklung einer Interaktionalen Grammatik.
Beiträge u.a.: