Titel: Wörterbücher im muttersprachlichen Deutschunterricht der Sekundarstufe II - zur Nutzbarkeit der Bedeutungserläuterungen von elexiko
Personen:Töpel, Antje
Jahr: 2012
Typ: Aufsatz
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Ortsangabe: Berlin
In: Klosa, Annette (Hg.): Dateninterpretation und -präsentation in Onlinewörterbüchern am Beispiel von elexiko
Seiten: 291-308
Untersuchte Sprachen: Deutsch*German
Schlagwörter: Bedeutungserläuterung/Definition*paraphrase/definition
gegenwartssprachliche Lexikografie*lexicography of contemporary language 
Internet-Lexikografie/Online-Lexikografie*internet lexicography/online lexicography
semantische Relationen im Wörterbuch*semantic/sense relations in dictionaries
Wortschatz*vocabulary
Abstract: Seit Jahrzehnten fordern zahlreiche Metalexikografen und Lexikografen immer wieder eine umfangreichere Beschäftigung mit Wörterbüchern im muttersprachlichen Deutschunterricht, auch in der gymnasialen Oberstufe. Trotzdem spielen die Wortschatzarbeit und der Umgang mit Wörterbüchern in Lehrplänen, Didaktiken und Lehrwerken in den meisten Fällen allenfalls eine marginale Rolle. Im Anschluss an eine überblicksartige Bestandsaufnahme dazu untersucht der vorliegende Beitrag, inwieweit elexiko, ein Onlinewörterbuch zur deutschen Gegenwartssprache, sinnvoll in den muttersprachlichen Deutschunterricht der Sekundarstufe II integriert werden könnte. Am Beispiel des Angabebereichs der Bedeutungserläuterung wird überprüft, ob Schüler der gymnasialen Oberstufe als Zielgruppe für elexiko infrage kommen und für welche linguistischen Themen sich die Wortschatzarbeit mit den semantischen Paraphrasen für elexiko anbietet. // For decades, numerous metalexicographers and lexicographers have repeatedly demanded a more extensive study of dictionaries in the teaching of German as a mother tongue in the upper classes at school. In spite of this, vocabulary work and the use of dictionaries generally play at best a marginal role in curricula, teaching methodology and textbooks. Following a survey of current practice, the present article examines the extent to which elexiko, an online dictionary of the contemporary German language, could be usefully integrated into secondary level teaching of German as a mother tongue. The range of meaning specified in dictionary definitions is used to test whether secondary school pupils could be a target group for elexiko and which linguistic topics offer scope for vocabulary work with the semantic paraphrases offered by this dictionary.