Titel: Der lexikografische Prozess
Personen:Klosa, Annette/Tiberius, Carole
Jahr: 2016
Typ: Aufsatz
Verlag: de Gruyter
Ortsangabe: Berlin/New York
In: Klosa, Annette/Müller-Spitzer, Carolin (Hgg.): Internetlexikografie. Ein Kompendium
Seiten: 65-110
Untersuchte Sprachen: Dänisch*Danish - Deutsch*German - Englisch*English - Niederländisch*Dutch
Schlagwörter: Informationssystem*information system
Internet-Lexikografie/Online-Lexikografie*internet lexicography/online lexicography
lexikografischer Prozess*lexicographic process
Nutzerbeteiligung*user contribution
Publikationsform*form of publication
Abstract: Das Fließband symbolisiert für viele Menschen in der heutigen Zeit einen in bestimmter Abfolge einzelner Tätigkeiten ablaufenden Herstellungsprozess, erstmals eingeführt für die Produktion von Autos. Inzwischen ersetzen Roboter den Menschen bei vielen sich oft wiederholenden Arbeitsschritten. Dieser Art des herstellerischen Prozesses steht - noch immer - der Mensch, hier ein Maschinenschlosser, gegenüber, der sich zwar Maschinen zunutze macht, doch ohne dessen spezielle Fertigkeiten und Expertise man (z. B. bei der Produktion von Autos) nicht auskommt. Genau in diesem Spannungsfeld zwischen lexikografischer Tätigkeit einerseits und maschinell automatisiertem Arbeiten andererseits laufen lexikografische Prozesse für Internetwörterbücher ab.