Syntaktische Funktion: pronominale Abfolgen


  1. Auf welche zwei Bereiche kann sich die übergeordnete Regel kurz >> lang bei pronominalen Abfolgen im Mittelfeld beziehen?
    1. Auf die Silbenzahl: Einsilbige Formen stehen vor zweisilbigen.
    2. Auf den Numerus: Singular steht vor Plural.
    3. Auf die Länge der Vokale: Formen mit kurzen Vokalen stehen vor solchen mit langen Vokalen.
    4. Auf den Genus: Maskulin steht vor Feminin steht vor Neutrum.