Geben Sie für die Possessiv-Pronomina in den Beispielsätzen
1. den Vorgängerausdruck und die Flexionsendung, das Genus und den Numerus des Pronomens,
2. den Bezugsausdruck und den Wortstamm, das Genus und den Numerus des Pronomens an.
Verwenden Sie wie in den Beispielen folgende Abkürzungen für:
maskulin:
mask.
feminin:
fem.
neutrum:
neutr.
Singular:
sing.
Plural:
pl.
Beispiele:
1. Er leiht sich keinen
Wagen
.
Er
nimmt sich
sein
en
.
Bezugsausdruck
--
Er
Vorgängerausdruck
--
Wagen
Stamm des Pronomens
--
sein-
Flexionsendung des Pronomens
--
-en
Genus
--
mask.
Genus
--
mask.
Numerus
--
sing.
Numerus
--
sing.
2. Sie hat ihre
Unterlagen
vergessen.
Klaus
hat alle dabei. Sie bittet ihn um
sein
e
.
Bezugsausdruck
--
Klaus
Vorgängerausdruck
--
Unterlagen
Stamm des Pronomens
--
sein-
Flexionsendung des Pronomens
--
-e
Genus
--
mask.
Genus
--
fem.
Numerus
--
sing.
Numerus
--
pl.
1. Sie ist sich ihrer Sache sicher, er
seiner
.
Bezugsausdruck
Vorgängerausdruck
Stamm des Pronomens
Flexionsendung des Pronomens
Genus
Genus
Numerus
Numerus