Titel: Wieviel Grammatik 'braucht' ein digitales Wörterbuch?
Personen:Luther, Yvonne
Jahr: 2012
Typ: Aufsatz
Verlag: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
In: s. ed. (Hg.): Proceedings zum Workshop "Künftige Standards wissenschaftlicher Lexikographie", 25.-27. März 2012, Berlin
Untersuchte Sprachen: Deutsch*German
Schlagwörter: Benutzer/Nutzer*user
Grammatik im Wörterbuch*grammar in dictionaries
Internet-Lexikografie/Online-Lexikografie*internet lexicography/online lexicography
Wörterbuchkritik*dictionary criticism
Medium: Online
URI: https://edoc.bbaw.de/frontdoor/index/index/searchtype/collection/id/16244/start/14/rows/10/docId/2061
Zuletzt besucht: 05.02.2019
Abstract: Überlappungen zwischen Grammatik und Wörterbuch sind kaum vermeidbar und gelten im Allgemeinen auch als wünschenswert und für den Nutzer als praktisch sinnvoll. Wörterbücher enthalten in der Regel grammatische Zusatzinformationen (z.B. zur Wortart und Flexion) in unterschiedlichem Umfang und auch in unterschiedlicher Darstellungsweise bzw. unter Verwendung unterschiedlicher Terminologien. Digitale Wörterbücher müssen hier im Gegensatz zu 'klassischen' gedruckten Werken nicht auf kondensierte und mit Abkürzungen verknappte Informationen setzen, sondern können im Prinzip zu jedem Lemma eine umfassende Darstellung bieten. Es soll anhand von Beispielen der Frage nachgegangen werden, wie existierende digitale Wörterbücher mit der Integration grammatischer Informationen verfahren und welche Darstellungsmöglichkeiten sie dabei nutzen. Zudem wird gefragt, wie diese Inhalte für verschiedene Nutzertypen innerhalb eines Online-Wörterbuches dargeboten werden könnten. // There are certain areas of overlap between grammars and dictionaries. Typically, dictionaries contain additional grammatical information (for example, about word classes and inflection), using different types of presentation and terminology. This is generally accepted and it is in practice thought to improve user-friendliness. In contrast to conventional print dictionaries, which have to present information in a condensed, abbreviated way, digital dictionaries are able to provide every lemma with detailed grammatical information. It will be examined how existent digital dictionaries integrate and present grammatical information. Additionally, it will be discussed how the digital medium can be used to present grammatical content according to different users' needs.