Wörterbuch zur Verbvalenz









antworten (Lesart 4)

Strukturbeispiel

etwas antwortet von irgendwoher

Im Sinne von

etwas ist als Reaktion auf eine Handlung irgendwoher hörbar

Satzbauplan

K sub , K adv

Beispiele

(1)
Die Kinder riefen einige Worte. Ein Echo antwortete von den Felswänden.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K adv : Ort (direktivisch)

      aus +Dat/ von +Dat/... : Ausgangsort

(2)
Sie hatten sich in den Bergen verirrt und riefen um Hilfe. Ein paar Stimmen antworteten aus der Ferne.
(3)
Dann dröhnte in Cates unmittelbarer Nähe ein Gewehrschuss. Ein schriller Todesschrei antwortete von jenseits des Flusstals. (nach Garner, S. 55)

Passivkonstruktionen

Werden-Passiv: nur unpersönlich

werden:
(4)
Wenn du in die Höhle hinein schreist, wird von allen Seiten geantwortet.