Nach der Anmeldung können Sie auf rechtlich geschützte Korpusdaten zugreifen, Merk- und Literaturlisten verwalten und sich Seiten im PDF-Format ausgeben lassen. Sie haben noch keine Kennung? Dann nutzen Sie bitte das IDS-Registrierungsportal. Wählen Sie dort Registrierung beantragen und anschließend den IDS-Dienst Grammis – Grammatisches Informationssystem.
Systematische Grammatik
Systematische Grammatik
Diese wissenschaftliche Grammatik beschreibt sprachliche Strukturen aus syntaktischer und semantischer Perspektive sowie unter kommunikativ-funktionalen Gesichtspunkten.
Aus syntaktischer Sicht
werden Ausdruckseinheiten aller Komplexitätsstufen — Wörter, Phrasen, einfache und komplexe Sätze — betrachtet, ihre formalen Beziehungen zueinander und die formalen Funktionen, die sie erfüllen können.
Aus semantischer Sicht
werden syntaktische Verhältnisse als Basis für die Interpretation von Bedeutungsverhältnissen beschrieben. Hierbei unterscheiden wir:
Syntagmatische Beziehungen: Ausdruckseinheiten, die linear aufeinander folgen und Bausteine für größere Einheiten bilden können.
Paradigmatische Beziehungen: Ausdruckseinheiten, die im gleichen Satzkontext alternativ zueinander dieselbe funktionale Satzkomponente bilden können.