Diese Komponente umfasst aufbereitete Fachinformationen zu ausgewählten grammatischen Themenbereichen und Zweifelsfällen.
Die Grammatik in Fragen und Antworten präsentiert in drei thematischen Fragenkategorien eine Liste häufig gestellter, konkreter Fragen, die beispielhaft für allgemeinere Fragen stehen, und sucht so auch nicht einschlägig vorbelastete Zeitgenossen schrittweise an grammatische Erklärungen heranzuführen.
ProGr@mm (kurz für Propädeutische Grammatik) beinhaltet als interaktives Lernsystem im Hypertextformat Wissenseinheiten mit Übungen und Kontrollaufgaben für einen Grundkurs der deutschen Grammatik.
Ausgewählte Themenbereiche der deutschen Grammatik werden hier aus Sicht der im Projekt "EuroGr@mm" behandelten Kontrastsprachen Französisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch und Ungarisch für die Bereiche Auslandsgermanistik und DaF aufbereitet.
Das Modul präsentiert die aktuelle Fassung des amtlichen Regelwerks mit sämtlichen Nachträgen, entsprechend den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung.