Wörterbuch zur Verbvalenz









sich [A] verlieben (Lesart 1)

Strukturbeispiel

jemand verliebt sich in jemanden/etwas

Im Sinne von

jemand wird von Liebe zu jemandem/etwas erfasst

Satzbauplan

K sub , ( K prp )

Beispiele

(1)
Ich verliebe mich immer in die falschen Männer. (Zeit, 20.03.1987, S. 11)
(2) [indirekte Charakterisierung]
Er hatte sich in ihre Augen verliebt.
(3) [indirekte Charakterisierung]
Der exotische Fürst verliebt sich in die Radiostimme einer Sängerin. (Zeit, 06.02.1987, S. 45)
(4)
Sie hat sich verliebt.

Belegungsregeln

K sub : NP im Nom/ProP im Nom/GWS

K prp :  in +Akk

(5)
In dem Film erzählt Regisseurin Eva Dahr die Geschichte des jungen Jan-Olaf, der sich in einer Straßenbahn in ein Mädchen mit einer Tüte voll Orangen verliebt, sie aber sofort wieder aus den Augen verliert. (dpa, 04.11.2009; Lübeck)

Passivkonstruktionen

Sein-Passiv

sein:
(6)
Bergström schwärmte, dass er unsterblich in die blauen Augen von Madeleine und ihr "herrliches Lachen" verliebt sei. (Braunschweiger Zeitung, 26.04.2010; Prinzessin löst Verlobung auf )

Anmerkungen

Mit sich verlieben  wird häufig auf ein reziprokes Verhältnis Bezug genommen. Das K sub wird dann mit einer NP im Plural, einer Kollektivbezeichnung oder mehreren NPs belegt und das K prp nicht realisiert. Zur Verdeutlichung des reziproken Verhältnisses kann ineinander hinzugefügt werden:  

(7)
Wir sahen uns und haben uns sofort verliebt.  
(8)
Im Mittelpunkt steht die Geschichte zweier junger Frauen, die sich im besetzten Paris ineinander verlieben. (nach Zeit, 21.02.1986, S. 60)
(9)
Im London des frühen 19. Jahrhunderts verlieben sich der Dichter John Keats und die Schneiderin Janny Brawe. (Nürnberger Zeitung, 02.01.2010, S. 2)

Im Passiv wird das Reflexivpronomen weggelassen.

sich verlieben  wird auch in dem Ausdruck sich bis über beide Ohren verlieben i.S.v. ‘sich intensiv verlieben’ verwendet.

(10)
Auf die Frage, weshalb sie denn nach Israel ausgewandert sei, meinte sie: «Ganz einfach, weil ich mich als Groundhostess auf dem Flughafen Zürich bis über die Ohren in einen blonden Sicherheitsbeamten der israelischen Fluglinie El Al verliebt hatte.» (Die Südostschweiz, 09.08.2006; Krieg ist allgegenwärtig)