Wörterbuch zur Verbvalenz









es wird mit (Lesart 1)

Strukturbeispiel

es wird mit etwas/jemandem so

Im Sinne von

die Situation in Bezug auf etwas/jemanden verändert sich so

Satzbauplan

K prp , K prd

Beispiele

(1)
Mit der Arbeitslosigkeit wird es allmählich wieder besser.
(2)
Es wurde schlimmer mit dem alten Serno. (Strittmatter, S. 167)
(3)
Mit seinem Knie ist es ein bisschen besser geworden: Die Schwellung ist zurückgegangen.
(4)
Wenn die Löhne und Gehälter steigen, wird es auch mit der Nachfrage wieder besser werden.

Belegungsregeln

K prp mit +Dat

(5)
Mit ihrer Migräne ist es in den letzten Jahren noch schlimmer geworden.

K prd : AdjP [im Komparativ]:

(6)
Mit der Luftverschmutzung ist es seit den strengen gesetzlichen Auflagen deutlich besser geworden.

Passivkonstruktionen

kein Passiv möglich