Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Wissensmanagement in der Praxis: Welchen Beitrag leistet deskriptive Terminologiearbeit?
Personen
Christian Lang, Karolina Suchowolec
Jahr
2020
Typ
Aufsatz
Verlag
Frank & Timme
Ort
Berlin
Seiten
17 - 44
In
Interdependenzen und Innovationen in Translatation und Fachkommunikation
Schlagwörter
Fachsprache
Terminologie
Abstract
Terminologiearbeit im wirtschaftlichen Kontext geht von zwei Arbeitsphasen aus: einer umfassenden deskriptiven Phase, in der die Begriffsstruktur und der aktuelle Terminologiegebrauch erfasst, aber noch nicht bewertet werden, sowie einer präskriptiven Phase, in der der eigentliche Standardisierungseingriff erfolgt. In der Praxis wird die deskriptive Phase oft reduziert und der Schwerpunkt unmittelbar auf die Präskription gelegt. In unserem Beitrag diskutieren wir das Potenzial, das eine ausführliche deskriptive Terminologiearbeit zur Verbesserung der Wissenskommunikation im Rahmen des Wissensmanagements birgt. Am Beispiel eines wissenschaftlichen Projektes im Bereich Grammatik des Deutschen zeigen wir, wie diese eng an der Theorie orientierte Ausgestaltung der Deskription in der Praxis aussieht, welche Herausforderungen sie mit sich bringt und wie ihre Ergebnisse das Wissensmanagement unterstützen können.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/106100