Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Ambisyllabizität und doppelte Konsonantenbuchstaben
Personen
Thomas Becker
Jahr
2009
Typ
Aufsatz
Verlag
Harrassowitz
Ort
Wiesbaden
Seiten
63 - 74
In
Wie wir sprechen und schreiben: Festschrift für Helmut Glück zum 60. Geburtstag
Schlagwörter
Konsonant
Silbengrenze
Abstract
Thomas Becker befasst sich in seinem Beitrag mit der Schnittstelle von Phonologie und Orthographie, ohne dabei dem Dissens von Sprachwissenschaft und Reformversuchen eine weitere Facette hinzuzufügen. Er diskutiert in seinem Beitrag "Ambisyllabizität und doppelte Konsonantenbuchstaben" jene phonologischen Strukturen, die aus linguistischer Sicht hinter der Doppelschreibung von Konsonanten stehen. Dabei spricht er einer vermeintlich einfachen Erklärung von Doppelkonsonanten als Anzeiger der Kürze des vorangehenden Vokals, wie sie sich in den Handreichungen für linguistische Laien finden, nicht grundsätzlich die Daseinsberechtigung ab.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/36235