Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Bibliografie zur deutschen Grammatik

Autor: Wolfgang Fleischer

Personen Jahr Titel Aktionen
Barz, Fleischer 2012 Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 2008 Die deutsche Sprache in der DDR. Grundsätzliche Überlegungen zur Sprachsituation
Barz, Fleischer 2007 Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 2005 Entlehnung und Wortbildung in der deutschen Sprache der Gegenwart
Fleischer 2005 Zum Status des Fremdelements -ier- in der Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
Helbig, Lerchner, Fleischer 2002 Kleine Enzyklopädie - Deutsche Sprache
Fleischer 2000 Die Klassifikation von Wortbildungsprozessen
Fleischer 1997 Das Zusammenwirken von Wortbildung und Phraseologisierung in der Entwicklung des Wortschatzes
Fleischer 1997 Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 1997 Zum Status des Fremdelements -ier in der Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 1996 Grundsatzfragen der Wortbildung aus germanistischer Sicht
Fleischer 1996 Kommunikationsgeschichtliche Aspekte der Phraseologie
Fleischer 1996 Phraseologische, terminologische und onymische Wortgruppen als Nominationseinheiten
Michel, Fleischer, Starke 1996 Stilistik der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 1995 Konfixe
Schröder, Barz, Fleischer 1995 Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 1995 Zur Wortbildungsaktivität reflexiver Verben
Fleischer 1993 Sprachbau und Wortbildung
Fleischer 1992 DDR-typische Benennungen und ihre Perspektive
Fleischer 1992 Konvergenz und Divergenz von Wortbildung und Phraseologisierung
Barz, Fleischer 1992 Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache.
Fleischer 1992 Wortbildungsbedeutung
Fleischer 1992 Zur lexikographischen Beschreibung deutscher Phraseologismen mit pronominaler Komponente
Fleischer 1990 Zur Wortbildungsaktivität des Adverbs im Deutschen
Fleischer 1989 Deonymische Derivation
Fleischer 1989 Deutsche Phraseologismen mit unikaler Komponente. Struktur und Funktion
Fleischer 1989 Nomination und unfeste nominative Ketten
Fleischer 1989 Struktur und Funktion mehrwortiger Eigennamen im Deutschen
Fleischer 1989 Zur Situation der deutschen Sprache heute. Einige Überlegungen zur Forschungsentwicklung unter dem Blickwinkel der Lexik
Fleischer 1988 "Wort-Bildung" und Wortbildungsbeschreibung
Fleischer 1988 Produktivität - Akzeptabilität - Aktivität. Zur Theorie der Wortbildung (im Deutschen)
Fleischer 1988 Zu einigen aktuellen Problemen der germanistischen Phraseologieforschung
Fleischer 1987 Entwicklungstendenzen im Deutschen der DDR - Der Wortschatz
Fleischer 1987 Textlinguistik und Stilistik. Beiträge zu Theorie und Methode
Fleischer 1987 Wortschatz der deutschen Sprache in der DDR. Fragen seines Aufbaus und seiner Verwendungsweise
Fleischer 1987 Zur funktionalen Differenzierung von Phraseologismen in der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 1986 Sprachgeschichte und Wortbildung
Stepanowa, Fleischer 1985 Grundzüge der deutschen Wortbildung
Fleischer 1985 Textbezogene Nominationsforschung. Studien zur deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 1983 Entwicklungen in Wortbildung und Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache
Agricola, Protze, Fleischer 1983 Kleine Enzyklopädie deutsche Sprache
Fleischer 1983 Zur Bedeutungsbeschreibung von Phraseologismen
Fleischer 1982 Eigenständigkeit und Wechselbeziehungen der Phraseologismen
Fleischer 1982 Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 1982 Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 1981 Zur pragmatischen Potenz der Phraseologismen
Fleischer 1980 Phraseologische Derivation
Fleischer 1980 Wortbildungstypen der deutschen Gegenwartssprache in historischer Sicht
Fleischer 1980 Zur Charakterisierung substantivischer Phraseologismen in der deutschen Sprache der Gegenwart
Fleischer 1979 Kommunikativ-pragmatische Aspekte der Wortbildung
Fleischer 1979 Sprachnorm, Stil und Sprachkultur
Fleischer 1979 Stilistische Aspekte der Phraseologie in der deutschen Sprache der Gegenwart
Fleischer 1979 Wort, Satz und Text. Aktuelle Probleme der grammatischen und lexikologischen Beschreibung der deutschen Sprache der Gegenwart
Fleischer 1979 Zum Charakter von Regeln und Modellen in der Wortbildung
Fleischer 1978 Regeln der Wortbildung und der Wortverwendung
Fleischer 1978 Zur Typologie der deutschen Wortbildung in Sprachsystem und Sprachverwendung
Fleischer 1977 Neologismen als Wortbildungssynonyme
Fleischer 1977 Typen funktionaler Differenzierung in der Wortbildung der deutschen Sprache der Gegenwart
Fleischer 1976 Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 1976 Zum Verhältnis von Phraseologie und Wortbildung
Fleischer 1975 Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 1972 Tendenzen der deutschen Wortbildung
Fleischer 1971 Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache
Fleischer 1969 Stilistische Aspekte der Wortbildung
Fleischer 1969 Zur funktionalistischen Differenzierung der deutschen Schriftsprache
Fleischer 1968 Unmittelbare Konstituenten in der deutschen Wortbildung
Fleischer 1967 Entwicklungstendenzen in der nominalen Wortbildung (2)
Fleischer 1967 Grundzüge der Wortbildung des Verbs in der deutschen Sprache der Gegenwart
Fleischer 1967 Zur Funktion des Artikels in der deutschen Sprache der Gegenwart
Fleischer 1966 Entwicklungstendenzen der nominalen Wortbildung (1)
Fleischer 1966 Strukturelle Untersuchungen zur Geschichte des Neuhochdeutschen