Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Bibliografie zur deutschen Grammatik

Autor: Herbert Ernst Wiegand

Personen Jahr Titel Aktionen
Wiegand 2010 Makro- und mikrostrukturelle Präsentationsprobleme bei Phrasemen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern. Vorschläge für ihre Lösung
Wiegand, Beißwenger, Gouws, Kammerer, Storrer, Wolski 2010 Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung. Band 1. A-C
Wiegand 2009 Nichtnatürlich über natürliche Sprache schreiben. Zu einigen formalen Aspekten von Wörterbuchartikeln
Wiegand 2006 Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung. Mit Berücksichtigung anglistischer, nordistischer, romanistischer, slavistischer und weiterer metalexikographischer Forschungen Abnahmeverpflichtung für das Gesamtwerk. Band 1: A-H
Wiegand 2006 Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung. Mit Berücksichtigung anglistischer, nordistischer, romanistischer, slavistischer und weiterer metalexikographischer Forschungen Abnahmeverpflichtung für das Gesamtwerk. Band 2: I-R
Wiegand 2006 Internationale Bibliographie zur germanistischen Lexikographie und Wörterbuchforschung. Mit Berücksichtigung anglistischer, nordistischer, romanistischer, slavistischer und weiterer metalexikographischer Forschungen Abnahmeverpflichtung für das Gesamtwerk. Band 3: S-Z
Igla, Petkov, Wiegand 2005 Kontrastive Lexikologie und zweisprachige Lexikographie. 2. Internationales Kolloquium zur Wörterbuchforschung St.Kliment Ohridski-Universität Sofia 18. bis 19. Oktober 2002
Wiegand 2005 Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache II. Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. Bd. 2
Wiegand 2004 Studien zur zweisprachigen Lexikographie mit Deutsch IX
Henne, Sitta, Wiegand 2003 Germanistische Linguistik: Konturen eines Faches
Wiegand 2003 On the Lexicographical Description of Equivalent Open Class Expressions
Wiegand 2003 Untersuchungen zur kommerziellen Lexikographie der deutschen Gegenwartssprache I. "Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in zehn Bänden. Print- und CD-ROM-Version"
Dimova, Wiegand, Hoffmann, Popova 2003 Wort und Grammatik. Festschrift für Pavel Petkov anlässlich seiner Emeritierung
Wiegand 2002 "mit dem Teufel auf dem Höllenmarkt marschieren". Zweisprachige Wörterbücher mit Deutsch als Pflegestätten deutscher Archaismen
Wiegand 2002 Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen II. Untersuchungen anhand des de Gruyter Wörterbuches Deutsch als Fremdsprache
Wiegand 2002 Wissen in der Sprachlexikographie. Ein Plädoyer für einige immer noch notwendinge Differenzierungen
Wiegand 2002 Zur Makrostruktur und zu den äußeren Zugriffsstrukturen im de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wiegand 2002 Über textuelle Strukturen der Wörterbuchartikel und Artikelnischen im de Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Zugleich ein Beitrag zur Weiterentwicklung einer Theorie der Wörterbuchform
Wiegand 2001 Augmentation in Printwörterbüchern der deutschen Gegenwartssprache
Igla, Petkov, Wiegand 2001 Theoretische und praktische Probleme der Lexikographie. I. Internationales Kolloquium zur Wörterbuchforschung am Institut Germanicum der St. Kliment Ohridski-Universität Sofia. 7. bis 8. Juli 2000
Petkov, Wiegand 2000 Deutsch und Bulgarisch im Kontrast
Wiegand 2000 Verschmelzungen in allgemeinen einsprachigen Wörterbüchern des Deutschen
Wiegand 1999 Artikel einsprachiger Lernerwörterbücher, Textgestaltwahrnehmung und Suchbereichsstrukturen. Plädoyer für übersichtliche Printwörterbücher im Zeitalter der Neuen Medien
Wiegand 1999 On the Meaning Explanation of Sentence Adverbs in Monolingual Dictionaries. A Contribution to Practical Lexicology
Wiegand, Immken, Wolski 1999 Semantics and Lexicography. Selected Studies (1976-1996)
Hoffmann, Kalverkämper, Wiegand 1998 Fachsprachen. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft
Wiegand 1998 Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen. Untersuchungen anhand von Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wiegand 1998 Wörterbücher in der Diskussion III. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium
Wiegand 1996 Wörterbücher in der Diskussion II. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium
Wiegand 1996 Über primäre, von Substantiven 'regierte' Präpositionen in Präpositionalattributkonstruktionen
Wiegand 1995 Lexikographische Texte in einsprachigen Lehnwörterbüchern. Kritische Überlegungen anläßlich des Erscheinens von Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wiegand 1990 Die deutsche Lexikographie der Gegenwart
Hausmann, Zgusta, Wiegand, Reichmann 1990 Wörterbücher / Dictionaries / Dictionaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. An international encyclopedia of lexicography. Encyclopédie international de lexicographie (3 Bde.)
Weiss, Wiegand, Reis 1986 Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses, Göttingen 1985, Bd3: Textlinguistik contra Stilistik? - Wortschatz und Wörterbuch. - Grammatische oder pragmatische Organisation von Rede?
Althaus, Henne, Wiegand 1980 Lexikon der Germanistischen Linguistik
Reichmann, Wiegand 1980 Wörterbuch der Anglizismen im heutigen Deutsch
Wiegand 1976 Synonymie und ihre Bedeutung in der einsprachigen Lexikographie