Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Neue Wege zur Verbvalenz
Personen
María José Domínguez Vázquez, Ulrich Engel, Gemma Paredes Suárez
Jahr
2017
Typ
Monographie
Verlag
Peter Lang
Ort
Bern, Frankfurt a. M.
ISBN
978-3-631-71531-4
Reihe
Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation
Band
113
URI
https://www.peterlang.com/view/9783631715338/chapter-03.xhtml
Sprache(n)
Deutsch
Spanisch
Schlagwörter
Valenz
Abstract
Dieses Buch bietet einen Gesamtüberblick über die Entwicklung der Dependenz- und Valenzgrammatik sowie des Valenzbegriffes. Veranschaulicht am Sprachenpaar Deutsch-Spanisch eröffnet es neuartige Wege zur Beschreibung der Verbvalenz. Besonderen Eingang finden die unterschiedlichen Ansätze im Rahmen der Valenzgrammatik, der Zusammenhang zwischen der Valenztheorie und anderen Theorien, die häufig genannten Beschreibungsgrenzen der Valenztheorie und die damit zusammenhängenden Missverständnisse. Neben der kontrastiven Darstellung der Verbvalenz unter Berücksichtigung lexikographischer und grammatischer Aspekte erläutern die Autoren das lexikographische Verfahren, das der Erstellung des «Verbvalenzlexikons Deutsch-Spanisch» im zweiten Band zugrunde liegt.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/100373