Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Definitheit im Deutschen und im Chinesischen
Personen
Tingxiao Lei
Jahr
2017
Typ
Monographie
Verlag
Narr
Ort
Tübingen
ISBN
978-3-8233-8092-4
Reihe
Tübinger Beiträge zur Linguistik
Band
559
URI
http://narr-starter.de/magento/index.php/reihen/tuebinger-beitraege-zur-linguistik-tbl/definitheit-im-deutschen-und-im-chinesischen.html
Sprache(n)
Chinesisch
Deutsch
Schlagwörter
Artikel
Definit
Referenz
Abstract
Definitheit ist ein Begriff, der in der Sprachwissenschaft eng mit der Verwendung des Artikels verbunden ist. Es ist jedoch umstritten, welche Rolle Definitheit in Sprachen ohne Artikel spielt. In ihrem Band geht die Autorin von dem semantisch-pragmatischen Konzept der Identifizierbarkeit aus, das in Sprachen mit Artikel als Definitheit grammatisch realisiert wird, aber auch in artikellosen Sprachen zum Ausdruck kommt. Vor diesem Hintergrund untersucht sie für das Chinesische, wie tragfähig die bisherigen Annahmen zur Markierung von Definitheit überhaupt sind und wie Sprecher die Identifikation des gemeinten Referenten durch den Hörer sicherstellen bzw. wie Hörer den intendierten Referenten identifizieren, wenn Identifizierbarkeit nicht eindeutig markiert wird.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/100443