Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Vokalschreibungen im Deutschen: eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen
Personen
Miriam Balestra
Jahr
2017
Typ
Monographie
Verlag
Peter Lang
Ort
Frankfurt a. M. usw.
ISBN
978-3-631-72955-7
URI
https://www.peterlang.com/view/product/82049
Sprache(n)
Deutsch
Schlagwörter
Graphem
Phonologie
Vokal
Abstract
Auf Basis des Konzepts Graphotaktik entwickelt die Autorin eine Untersuchungsmethode, mit der sich das individuelle Korrespondenzverhalten von phonologischen Einheiten systematisch erforschen und flächendeckend offenlegen lässt. Dieses Konzept evaluiert die Idee, dass für die geschriebene Sprache spezielle Regeln dafür gelten, wo bestimmte Einheiten auftreten können und wie beziehungsweise ob sie mit anderen verbunden werden dürfen. Konzeptionell basiert das Verfahren auf der Annahme, dass sich das mögliche Auftreten von Verschriftlichungsvarianten für ein Phonem jeweils nur auf bestimmte graphische Kontexte erstreckt. Praktisch findet der graphotaktische Analyseapparat Anwendung, indem die Autorin existente Korrespondenzbeziehungen einer lautlichen Einheit aus spezifischen graphischen Kontexten erfragt.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/100466