Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Der pfälzische Sprachinseldialekt am Niederrhein. Eine generationsbasierte Variablenanalyse
Personen
Rahel Beyer
Jahr
2017
Typ
Monographie
Verlag
Institut für Deutsche Sprache
Ort
Mannheim
ISBN
978-3-937241-58-6
Reihe
Amades
Band
52
URI
https://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/6652
Sprache(n)
Deutsch (Dialekt)
Schlagwörter
Dialekt
Gesprochene Sprache
Abstract
Die pfälzische Sprachinsel am Niederrhein, deren Gründung auf das Jahr 1641 zurückgeht, ist die letzte deutsche Binnensprachinsel. Sie steht unter einem akuten Assimilationsdruck, der sich im funktionellen Wandel des autochthonen dialektalen Systems bemerkbar macht; verstärkt wird dieser Prozess durch den deutschlandweit vielerorts beobachtbaren Rückgang der Dialektkompetenz auf basisdialektaler Ebene. In der vorliegenden Arbeit werden einerseits die Entwicklung in der Struktur des Sprachinseldialekts und andererseits die Rolle des Gebrauchs von sprachlichen Varianten als identitätsmarkierende Mittel untersucht. Dazu werden Sprachproben aus zwei Generationen variablenanalytisch ausgewertet und die Ergebnisse gegenübergestellt. Dabei zeigt sich, dass die dialektkompetenten Sprecher der jüngeren Generation einzelne (ehemals) dialektale Merkmale verstärkt realisieren, um ihre Identität als pfälzische Sprachinsulaner zu markieren.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/100470