Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Nominalphrase in der Sprache des Handelsrechts aus deutsch-polnischer kontrastiver Sicht
Personen
Gabriela Nitka
Jahr
2016
Typ
Monographie
Verlag
Peter Lang
Ort
Frankfurt a. M. usw.
ISBN
978-3-631-67610-3
Reihe
Sprachkontraste in Mitteleuropa
Band
2
URI
https://www.peterlang.com/view/product/25851?rskey=4tuEXJ&result=1
Sprache(n)
Deutsch
Polnisch
Schlagwörter
Komparation
Kontrastiv
Abstract
Die Monographie untersucht die minimalen und erweiterten Nominalphrasen in der deutschen und polnischen Rechtssprache. Nominalphrasen bilden das auffälligste und zugleich das wichtigste Merkmal der rechtssprachlichen Syntax. In den beiden gegenübergestellten Rechtssprachen werden sie aber mit Hilfe unterschiedlicher grammatischer Sprachmittel konstruiert. Die Monographie beschreibt anhand zahlreicher Beispiele diverse Strukturbildungsmechanismen, prä- und postnominale Erweiterungsmöglichkeiten sowie verschiedene Hierarchiebeziehungen zwischen den einzelnen Elementen innerhalb der Nominalphrasen in der deutschen und polnischen Rechtssprache. Bei ihrer Analyse entwickelt die Autorin eine kontrastiv angelegte Strukturbeschreibung der Nominalphrasen in diesen beiden nationalen, normativ geprägten Rechtssprachen.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/100649