Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Wortbildung und Pragmatik im Deutschen: Akten des 44. Linguisten-Seminars, Tokyo 2016
Personen
Japanische Gesellschaft für Germanistik
Jahr
2018
Typ
Sammelband
Verlag
Iudicium
Ort
München
ISBN
978-3-86205-334-2
Sprache(n)
Deutsch
Japanisch
Schlagwörter
Modalpartikel
Partikel
Prosodie
Präfixverb
Relativsatz
Wortbildung
Objektwörter
/a/
doch
ja
schon
Abstract
Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die anlässlich des 44. Linguisten-Seminars der Japanischen Gesellschaft für Germanistik (JGG) vom 29. August bis zum 1. September 2016 in Tama, Tokyo, gehalten wurden. Im Seminar beschäftigten sich unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Jörg Meibauer (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) Germanistinnen und Germanisten aus verschiedenen Regionen Japans mit dem Rahmenthema des Seminars „Wortbildung und Pragmatik im Deutschen“. Neben zwei Aufsätzen von Herrn Prof. Dr. Meibauer, die seine Vortragsreihe in Tama zusammenfassen, werden hier noch fünf weitere Beiträge präsentiert, die sich aus Vorträgen und den darauf folgenden intensiven Diskussionen während und nach dem Seminar ergaben. INHALT Vorwort Jörg Meibauer: Wortbildung und neogricesche Pragmatik Jörg Meibauer: Phrasenkomposita zwischen Projektion und Konstruktion Kayo Danjo: Zur Trennbarkeit und Untrennbarkeit deutscher Komplexverben. Unter besonderer Berücksichtigung von Partikel- sowie Präfixverben mit um- Miki Ikoma: Prosodie und Bedeutung der unbetonten und betonten Modalpartikel schon Katsumasa Ito: Zur Kombinatorik von Exklamativsätzen und den Modalpartikeln ja und doch Manuel Kraus: Zur semantischen Funktion von Relativsätzen im Zusammenhang mit der Textsemantik des Antezedenten Yoko Nishina: Anamnestische Referenz. Kontrastiv-typologische Studie des Deutschen und des Japanischen

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/101667