Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Distribution und Interpretation von Modalpartikel-Kombinationen
Personen
Sonja Müller
Jahr
2018
Typ
Monographie
Verlag
Language Science Press
Ort
ISBN
978-3-96110-088-0
Reihe
Topics at the grammar-discourse interface
Band
2
URI
http://langsci-press.org/catalog/book/175
Schlagwörter
Modalpartikel
Abstract
Gegenstand der Arbeit sind Modalpartikelkombinationen aus ja und doch, halt und eben sowie doch und auch. Basierend auf empirischen Untersuchungen (Akzeptabilitätsstudien, Korpusrecherchen) und einer formalen Modellierung der Bedeutung der Einzelpartikeln sowie ihrer Sequenzen im Rahmen des Diskursmodells nach Farkas & Bruce (2010) schlägt die Arbeit eine ikonische Erklärung der beobachteten Abfolgepräferenzen vor. Die Arbeit argumentiert, dass es sich hierbei um die unmarkierte Abfolge handelt, dass aber ebenfalls von einer markierten Sequenzierung auszugehen ist, die weniger akzeptabel bewertet wird, seltener und auf bestimmte Kontexte beschränkt ist. Diese Kontexte werden identifiziert und in die Ableitung der Präferenz integriert.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/101672