Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Präpositionale Wortverbindungen: eine kontrastive Fallstudie
Personen
Jana Tabacekova
Jahr
2019
Typ
Monographie
Verlag
Logos
Ort
Berlin
ISBN
978-3-8325-4973-2
Schlagwörter
Präposition
Substantiv
Abstract
Die Monografie fokussiert die bislang wenig beachteten Verbindungen, die dem Schema Praposition + Substantiv (auf Anhieb, im Handumdrehen, in Kurze, uber Nacht, in Windeseile) entsprechen. Das Phanomen der prapositionalen Wortverbindungen (PWVs) verdient eine hohere Beachtung nicht nur aus der intralingualen, sondern auch aus der interlingualen Sicht. Sie basiert auf der Kontrastierung der Gebrauchsaspekte der PWVs und deren kontextuellen Einbettung sowohl im Deutschen als auch im Slowakischen, und bringt somit das 'ideale', d.h. der jeweiligen Verwendungssituation entsprechende authentische Aquivalent ans Licht. Parallel dazu erweist sich der Vergleich der internen und der externen Varianz der PWVs als unabdingbar, weil er die Legitimitat des prototypischen (in der lexikografischen Bearbeitung der PWV vorkommenden) Aquivalents bezweifeln kann, indem er auf die gebrauchsgemassen, korpuslinguistisch belegten Entsprechungen aufmerksam macht. Das Ziel der Studie richtet sich auf die effektive Ausnutzung der kontrastiven Analyse der PWVs in der Praxis, in der sich die lexikografischen Angaben zu interlingualen Aquivalenten in aktueller Form und Bearbeitung als luckenhaft bzw. als nicht authentisch erweisen.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/104936