Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Referenz
Personen
Jürgen Pafel
Jahr
2020
Typ
Monographie
Verlag
Winter
Ort
Heidelberg
ISBN
978-3-8253-4729-1
Reihe
Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik
Band
22
Schlagwörter
Definit
Demonstrativ
Eigenname
Indefinit
Pronomen
Referenz
Semantik
Abstract
Referenz ist ein Begriff, der in der Semantik und der Pragmatik unentbehrlich ist. Als Sprecher beziehen wir uns mit Ausdrücken auf ‚Gegenstände‘ (im allgemeinsten Sinne) – dies wird Sprecher-Referenz genannt. Und es gibt Ausdrücke, die dafür gemacht scheinen, dass wir uns als Sprecher mit ihnen auf Gegenstände beziehen können. Solche referenziellen Ausdrücke bezeichnen Gegenstände – dies wird semantische Referenz genannt. Sprecher-Referenz ist eine Handlung, semantische Referenz eine Relation. Die Natur und das Verhältnis dieser beiden Formen von Referenz stehen im Zentrum dieser Einführung, die die vielfältigen Fragestellungen, die das Phänomen der Referenz aufwirft, vorstellt. Es wird in unterschiedliche Analysevorschläge und Theorieansätze eingeführt, es werden zentrale Gegenstandsbereiche von referenziellen Ausdrücken (Definita, Demonstrativa, Eigennamen, Indefinita, Pronomen) eingehend empirisch behandelt und damit die verschiedenen Facetten der semantischen Referenz beleuchtet.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/104983