Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Schnittstelle Germanistik. Forum für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur des mittleren und östlichen Europa
Personen
Steffen Höhne, Kalman Kovacs, Alja Lipavic Ostir, Alexander Mionowski, Mari Tarvas, Manfred Weinberg
Jahr
2021
Typ
Sammelband
Verlag
Winter
Ort
Heidelberg
ISBN
2748-369X
Schlagwörter
Deutsch als Fremdsprache
Sprachkontakt
Abstract
Mit der ersten Ausgabe der Schnittstelle Germanistik. Forum für Deutsche Sprache, Literatur und Kultur des mittleren und östlichen Europas wird ein neues fachwissenschaftliches Periodikum vorgelegt, welches den Fokus insbesondere auf die germanistische Forschung in Ostmitteleuropa legt. ‚Ostmitteleuropa‘ ist in der Schnittstelle Germanistik weit gefasst und schließt die nordost- und südosteuropäischen Regionen ein. In kritischer Abgrenzung von ideologisch aufgeladenen, homogenisierenden Raumkonstruktionen wird Ostmitteleuropa weder als eine geographisch fest umrissene noch als eine literarisch, kulturell oder anderweitig abschließend ‚gefüllte‘ Größe verstanden. Vielmehr wird das Modell einer offenen Region unterschiedlicher, aufeinander bezogener und interdependenter Literaturen und Kulturen zugrunde gelegt, also ein höchst wechselhaft zusammenspielendes Ensemble sich historisch wandelnder Strukturmerkmale. Die Zeitschrift umfasst wissenschaftliche Beiträge, Essays, Tagungs-, Projekt-, Zeitschriftenberichte, Rezensionen sowie ein Doktorandenforum. Vorgesehen sind die Themengebiete Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Didaktik, Kultur- und Medienwissenschaft; Schwerpunkte sind Komparatistik, Interkulturalität, Sprachkontakt sowie literarisch-kulturelle Wechselbeziehungen.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/105507