Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Dialekt und Standardsprache im DaF-Unterricht. Wie Schüler urteilen - wie Lehrer urteilen
Personen
Harald Baßler, Helmut Spiekermann
Jahr
2001
Typ
Aufsatz
Periodikum
Linguistik online
Band
9, 2/01
URI
http://www.linguistik-online.org
Schlagwörter
Deutsch als Fremdsprache
Dialekt
Abstract
In der wissenschaftlichen Diskussion wird in jüngster Zeit gefordert, regionale Varietäten des Deutschen stärker im DaF-Unterricht zu berücksichtigen. Mithilfe einer Fragebogenuntersuchung gehen wir der Frage nach, wie Unterrichtsbeteiligte die Relevanz regionaler Varietäten einschätzen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass DaF-Lerner die Behandlung von Dialekt und Regionalsprache als wichtig erachten, die DaF-Lehrer dagegen stärker an der Vermittlung einer standardsprachlichen Norm interessiert sind. Die Thematisierung regionaler Varianz im DaF-Unterricht scheitert allerdings häufig auch daran, dass es nur unzureichende Unterrichtsmaterialien für die unterschiedlichen deutschsprachigen Regionen gibt. Wir schließen unseren Beitrag daher mit einigen Vorschlägen für die Unterrichtspraxis ab.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/30862