Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Die lautliche Angleichung der Umlaute /ü/ und /ö/ im Japanischen
Personen
Katrin Dohlus
Jahr
2006
Typ
Aufsatz
Verlag
Ort
Seiten
-
In
Linguistik im Schloss. Beiträge zum Linguistischen Workshop auf Schloss I. Linguistischer Workshop Wartin 2005
URI
http://www2.hu-berlin.de/linguistik/institut/syntax/liwo/liwo1/dohlus.htm
Sprache(n)
Deutsch
Japanisch
Schlagwörter
Phonetik
Abstract
Die Arbeit befasst sich mit der Angleichung der deutschen Umlaute /ü/ und /ö/ im Japanischen. Deutsches /ü/ wird als /ju/, deutsches /ö/ als /e/ angeglichen. Folgende Asymmetrie wird aufgezeigt: /ü/ wird im Japanischen als Phonemsequenz aus Halbvokal und Vokal wiedergegeben, wodurch beide Eigenschaften des /ü/, [koronal] und [labial], erhalten bleiben. /ö/ hingegen wird als Einzelphonem angeglichen, wodurch die Eigenschaft [labial] verloren geht. Diese Asymmetrie wird auf die unterschiedlichen Vokalhöhen der deutschen Inputvokale zurückgeführt. Nach dieser phonologischen Analyse folgt ein phonetischer Vergleich zwischen Input und Output. Beispiele aus anderen Sprachen zeigen abschließend, dass die Angleichung fremder Vokale im Japanischen weder rein phonologisch noch rein phonetisch beschrieben werden kann.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/32033