Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Germanische Sprachen. Ein vergleichender Überblick
Personen
Augustin Speyer
Jahr
2007
Typ
Monographie
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
Ort
Göttingen
Schlagwörter
Kontrastiv
Morphologie
Phonologie
Sprachanalyse
Syntax
Abstract
Dass die germanischen Sprachen irgendwie verwandt sein müssen, ist jedem klar. Worin sich aber die Verwandtschaft konkret äußert, ist weniger allgemein bekannt. Wie sind die germanischen Sprachen entstanden, und in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Was ist das Trennende, was das Verbindende der germanischen Sprachen? Dieses Buch geht diesen Fragen nach. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den frühesten erhaltenen Sprachstufen von germanischen Sprachen, also dem Gotischen, Altisländischen, Altenglischen und Althochdeutschen. Das Buch ist phänomenorientiert, d.h. es werden nicht die einzelnen Sprachen nacheinander abgehandelt, sondern Phänomene, die entweder in mehreren Sprachen vorkommen oder für eine Einzelsprache charakteristisch sind, werden einzeln durchleuchtet. Die Phänomene sind nach den drei Gebieten Phonologie, Morphologie und Syntax geordnet.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/33742