Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Zur Syntax und Funktion von dass-Sätzen mit Verbzweitstellung
Personen
Ulrike Freywald
Jahr
2008
Typ
Aufsatz
Periodikum
Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
ISSN
0340-9341
Seiten
246 - 285
Band
3
Schlagwörter
Satz
Syntax
Objektwörter
dass
Abstract
Dieser Beitrag untersucht dass-Sätze, bei denen das finite Verb nicht, wie eigentlich zu erwarten, am Ende, sondern in Zweitposition platziert ist. Anhand von authentischem Sprachmaterial des gesprochenen Deutsch wird dieses Phänomen hinsichtlich syntaktischer und pragmatischer Eigenschaften systematisiert und beschrieben. Ziel ist es erstens, die zunächst ungewöhnlich erscheinende Verbstellung in dass-Sätzen funktional zu motivieren. Dabei fließen sowohl diskursfunktionale Beobachtungen als auch informationsstrukturelle Faktoren in die Betrachtung ein. Auf der Grundlage dieser Befunde werden zweitens Möglichkeiten und Probleme einer (formal-)syntaktischen Analyse von dass-V2-Konstruktionen besprochen. Die Ergebnisse sprechen dafür, von einer parataktischen Struktur auszugehen. Der Konnektor dass wird hier nicht als Subjunktion, sondern als Assertionsmarker verwendet und übernimmt damit Diskursfunktion.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/34594