Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Interrogativsätze kontrastiv - typologisch. Ein deutsch-ungarischer Vergleich mit sprachtypologischem Hintergrund
Personen
Barbara Beczner, Gizella Nagy, Cristina Onesti, Attila Péteri
Jahr
2009
Typ
Monographie
Verlag
Institut für Deutsche Sprache
Ort
Mannheim
ISBN
978-3-937241-23-4
Reihe
Amades
Band
32
Sprache(n)
Deutsch
Ungarisch
Schlagwörter
Frage
Kontrastiv
Satzart
Typologie
Abstract
Dieser Band ergänzt die bisherigen kontrastiv-typologischen Forschungen um eine neue Komponente. Hauptgegenstand ist der Vergleich zweier Satzmodussysteme, nämlich des deutschen und des ungarischen. Die Einbeziehung weiterer Kontrastsprachen erweitert das Vergleichsspektrum um weitere, typologisch relevante Möglichkeiten. Die so erarbeiteten deutsch-ungarischen Vergleiche wurden durch zahlreiche empirische Untersuchungen mit Textkorpora sowie mit Tondokumenten belegt: Die lexikogrammatischen Merkmale wurden in einem deutsch-ungarischen Vergleichskorpus getestet, die Tonmuster mit einem phonetischen Analyseprogramm ausgewertet. Die Motivierung der Entwicklung eines bestimmten Satzmodusmerkmals durch den Wandel eines anderen Merkmals gibt aufschlussreiche Informationen zur Wechselwirkung der Ebenen des Sprachsystems. Eine Zusammenfassung der historischen Entwicklung des Satzmodussystems des Deutschen und des Ungarischen macht typologisch relevante Entwicklungstendenzen sichtbar.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/34649