Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Resultativkonstruktionen mit Prädikatsadjektiv und ihre Übersetzung aus dem Deutschen ins Französische, Italienische, Spanische und Portugiesische
Personen
Stefan Feihl
Jahr
2009
Typ
Monographie
Verlag
Peter Lang
Ort
Frankfurt a. M. usw.
Reihe
FASK - Publikationen des Fachbereichs Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Band
55
Sprache(n)
Deutsch
Französisch
Italienisch
Portugiesisch
Spanisch
Schlagwörter
Adjektiv
Resultativ
Übersetzung
Abstract
Die korpusbasierte Untersuchung geht der Frage nach, mit welchen Strukturen Resultativkonstruktionen mit Prädikatsadjektiv aus dem Deutschen in die vier wichtigsten romanischen Sprachen übersetzt werden und von welchen Faktoren die Wahl dieser Strukturen abhängt. Nach einer umfassenden Darstellung des ausgangssprachlichen Untersuchungsgegenstands werden 13 Übersetzungen deutschsprachiger Romane sowohl aus gesamtromanischer Perspektive als auch einzelsprachlich ausgewertet. Dabei wird die Bedeutung des Ko- und Kontextes für die Entscheidung zwischen perfektiven und durativen Verben ebenso aufgezeigt wie der Zusammenhang zwischen der semantischen Ausprägung der deutschen Konstruktionen und der syntaktischen Komplexität ihrer romanischen Übersetzungen.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/35279