Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Der Deutsche Wortschatz. Struktur, Regeln und Merkmale
Personen
Christine Römer, Brigitte Matzke
Jahr
2010
Typ
Monographie
Verlag
Narr
Ort
Tübingen
Reihe
Narr Studienbücher
Schlagwörter
Wortschatz
Abstract
Das Lehrbuch stellt das komplexe Phänomen "deutscher Wortschatz" vor, indem dieses aus verschiedenen inhaltlichen und methodischen Perspektiven betrachtet wird. Es verdeutlicht, dass das Lexikon keine bloße Anhäufung von Fakten, Merkmalen und Idiosykrasien ist, dass das richtige Verstehen und Bilden sowie die angemessene Verwendung von Wörtern mit Regeln und Konventionen verknüpft ist. Das Studienbuch setzt keine speziellen linguistischen Vorkenntnisse voraus. Es versucht eine Verbindung zwischen den aktuellen wissenschaftlichen Diskussionen zum Wortschatz und dem tatsächlichen Wortwissen im Sprachgebrauch und -lernen herzustellen. Es ist sowohl zum Selbststudium als auch als Grundlage für Lehrveranstaltung zum Wort und dem deutschen Lexikon geeignet. Dem Text sind zu jedem Kapitel Aufgaben, Lösungshinweise und Tipps auf weiterführende Literatur beigefügt.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/35396