Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Werden
Personen
Wolfgang Klein, Renate Musan
Jahr
2009
Typ
Aufsatz
Verlag
Harrassowitz
Ort
Wiesbaden
Seiten
45 - 62
In
Wie wir sprechen und schreiben: Festschrift für Helmut Glück zum 60. Geburtstag
Schlagwörter
Hilfsverb
Kopulaverb
Markiertheit
Objektwörter
werden
Abstract
Wolfgang Klein und Renate Musan widmen sich in ihrem Beitrag "Werden" einer Erscheinung innerhalb der deutschen Grammatik, die viel mit Markiertheit zu tun hat: Die Konstruktion 'werden+Prädikativ' wird hier als dynamische Kopula aufgefasst, die Konstruktion 'werden+Infinitiv' dagegen als eine Konstruktion die dem Sprecher eine Vielfalt an Möglichkeiten bietet, zeitliche Bezüge auszudrü- cken, in denen ein Sachverhalt besteht oder sich seine Wahrheit oder Falschheit herausstellt. Da die meisten Analysen derartiger Konstruktionen bisher einfach von Mehrdeutigkeit ausgingen (futurisch vs. modal), eröffnet auch dieser Beitrag neue Perspektiven.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/36234