Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Konditionalität und Kausalität im Diskurs. Eine korpuslinguistische Studie zum Einfluss von Syntax und Prosodie auf die Interpretation komplexer Äußerungen
Personen
Anna Volodina
Jahr
2011
Typ
Monographie
Verlag
Narr
Ort
Tübingen
ISBN
978-3-8233-6559-4
Reihe
Studien zur deutschen Sprache
Band
54
Schlagwörter
Kausal
Konditional
Konnektoren
Korpus
Abstract
Das Buch versteht sich als eine Darstellung der wichtigsten syntaktischen, prosodischen, semantischen und pragmatischen Eigenschaften von kausalen und konditionalen Konnektoren des gesprochenen Deutsch. Die Untersuchung formuliert notwendige theoretische Grundlagen und zeigt die komplexe Interaktion mehrerer Faktoren, die sich auf die Interpretation einer Äußerung auswirken. Empirische Daten belegen, dass die kontextuelle und pragmatische Interpretation der untersuchten Relationen stark mit ihren syntaktischen und prosodischen Mustern korreliert. Jedoch handelt es sich nicht um eine Eins-zu-eins-Beziehung, denn gleiche Lesarten können von kausalen und konditionalen Relationen unterschiedlich markiert sein. Anhand der Ergebnisse wird das Verhältnis zwischen Konditionalität und Kausalität diskutiert.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/37440