Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Anglizismen im Tschechischen und Deutschen. Eine vergleichende Untersuchung, dargestellt an der Fachtextsorte Computerzeitschrift
Personen
Christine Dorner
Jahr
2010
Typ
Monographie
Verlag
Kovač
Ort
Hamburg
ISBN
978-3-8300-5264-7
Reihe
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Band
36
Sprache(n)
Deutsch
Tschechisch
Schlagwörter
Anglizismus
Fachsprache
Kontrastiv
Abstract
Die Monografie beschäftigt sich mit einem aktuellen Phänomen des Sprachwandels: der Beeinflussung durch die englische Sprache. Dieser Einfluss ist mittlerweile nicht nur europa- sondern auch weltweit verbreitet und beschränkt sich nicht nur auf die bloße Übernahme von Lexemen, sondern hat viele Gestalten. Diese geben ein beeindruckendes Bild der Sprachgestaltung und -kreativität in den verschiedenen Ländern. Besonders das Fachgebiet der Informatik stellt eine reiche Fundgrube für Anglizismen dar. Die Autorin untersucht die Frequenz und die Art der Entlehnungen anhand von deutschen und tschechischen Paralleltexten. Diese wurden in den verschiedenen Ländern in Fachzeitschriften veröffentlicht. Da es sich um direkte Übersetzungen bzw. lokalisierte Texte handelt, lassen sich die Entsprechungspaare einzeln hinsichtlich ihrer Entlehnungstypen vergleichen. So ist ein Rückschluss auf die Sprachsituation in beiden Ländern möglich. Traditionell ist sprachpflegerische Haltung gegenüber fremdsprachlichen Einflüssen in Deutschland und der Tschechischen Republik sehr unterschiedlich. Die ermittelten Entlehnungspaare werden statistisch ausgewertet und ausführlich diskutiert. Die ermittelten Ergebnisse zeigen, dass die tschechische Sprache sich Anglizismen gegenüber keineswegs so konservativ verhält, wie vermutet wird. Zusätzlich gibt das Buch eine umfassende Einführung in die linguistischen Grundlagen der Lehngutforschung und der untersuchten Sprachen und Fachtextsorten.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/72464