Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Modality and Mood in Romance. Modal interpretation, mood selection, and mood alternation
Personen
Martin G. Becker, Eva-Maria Remberger
Jahr
2010
Typ
Sammelband
Verlag
de Gruyter
Ort
Berlin usw.
Reihe
Linguistische Arbeiten
Band
533
Sprache(n)
Deutsch
Romanisch
Schlagwörter
Modalität
Modus
Beiträge
Abstract
Dieser Sammelband enthält eine Auswahl von Forschungsbeiträgen, die auf dem 30. Deutschen Romanistentag 2007 in Wien innerhalb der Sektion "Modus und Modalität in den romanischen Sprachen" vorgestellt wurden. Dieser Titel nahm Bezug auf Palmers bekannte Monographie Mood and Modality, wobei für die Publikation nun die Reihenfolge umgekehrt und die Modalität als erstes Konjunkt vorangestellt wird, da sie als fundamentale Kategorie Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Betrachtung sein soll. Die untersuchten Sprachen umfassen das Portugiesische, Italienische, Spanische, Rumänische, Katalanische und Französische. Der erste Teil des Bandes befasst sich mit den Interpretationsmöglichkeiten von Modalität sowohl einzelsprachlich als auch vergleichend und berücksichtigt dabei insbesondere ihre Beziehungen zur Kategorie Tempus, zu Satzkonnektoren, nicht-finiten Relativsätzen, Evidentialität und Epistemizität sowie zur Illokution. Der zweite Teil stellt Analysen einzelsprachlicher Phänomenbereiche der Modusselektion und Modusalternation vor. Alle Beiträge diskutieren den kategoriellen Status und die semantischen Effekte von Modalität und Modus sowie deren Wechselbeziehungen unter Bezugnahme auf eine Vielfalt neuerer theoretischer Ansätze.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/75633