Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Vivere l'intercultura. Studi in onore di Hans Drumbl = Gelebte Interkulturalität
Personen
Antonie Hornung, Cecilia Robustelli
Jahr
2008
Typ
Sammelband
Verlag
Stauffenburg
Ort
Tübingen
Schlagwörter
Germanistik
Beiträge
Abstract
Der traditionellen deutschen Italiensehnsucht entspricht auf italienischer Seite eine lange Geschichte der Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache und den Kulturen der deutschsprachigen Länder. Annäherung und Distanzierung gehören gleichermaßen zur Geschichte der beiden Kulturkreise. Das hier vorliegende Buch, gewidmet einem der Großen der italienischen Deutschdidaktik, bietet einen Einblick in die Forschungsgebiete und Arbeitsweisen, wie sie die europäisierte Universität nach der Bologna-Reform ermöglicht. Die germanistische Linguistik ging in Italien gestärkt aus dieser Reform hervor. Sprache und Übersetzung haben mehr Gewicht erhalten, interdisziplinäre Studiengänge befördern neue Ansätze in interkultureller Didaktik und in Forschungsprojekten. Indem dieser Band den Bogen von der Linguistik über die Didaktik zur Literatur spannt, zeigt er die Möglichkeiten und die Grenzen einer engagierten Auslandsgermanistik unter nicht eben privilegierten Bedingungen.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/76287