Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Modalität und Polyphonie. Modalité et polyphonie. Modalidad y polyfonía
Personen
Paul Gévaudan, Vahram Atayan, Ulrich Detges
Jahr
2013
Typ
Sammelband
Verlag
Stauffenburg
Ort
Tübingen
Reihe
Stauffenburg Linguistik
Band
74
Schlagwörter
Modalität
Satz
Sprechakt
Abstract
Die Theorie der sprachlichen Polyphonie befasst sich mit komplexen Strukturen der subjektiven, argumentativen und illokutionären Einbettung von Propositionen. Sie rückt damit genau jene Bedeutungsaspekte in den Fokus ihrer Aufmerksamkeit, die auch für die Modalität wesentlich sind. Dies legt den Gedanken nahe, Modalität mit den Konzepten dieser Theorie zu konfrontieren und Polyphonie als ein Erklärungsprinzip zu betrachten.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/80014