Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht. Grundlagen – Ansätze – Praxis
Personen
Sandro M. Moraldo, Federica Missaglia
Jahr
2013
Typ
Sammelband
Verlag
Winter
Ort
Heidelberg
Reihe
Sprache - Literatur und Geschichte
Band
43
Schlagwörter
Deutsch als Fremdsprache
Didaktik
Gesprochene Sprache
Beiträge
Abstract
Die Gesprochene Sprache-Forschung (GSF) hat in den letzten Jahren in zentralen Bereichen (u.a. Syntax, Lexik, Idiomatik, Aussprache) erhebliche Fortschritte und weithin konsensfähige Ergebnisse erzielt. Nichtsdestotrotz lässt sich im Unterricht Deutsch als Fremdsprache weitgehend eine einseitige Orientierung an den Normen des schriftsprachlichen Standards konstatieren. Lehrwerkdialoge, Hörverständnisübungen und Grammatikvermittlung richten sich meist an der normierten Schriftsprache aus. Die praktische Umsetzung von Ergebnissen der GSF stellt daher nach wie vor ein Desiderat dar. In diesem Band wird kommunikatives Handeln im DaF-Unterricht auf der Folie der Ergebenisse der GSF theoretisch fundiert und praktisch reflektiert. Ziel ist es, bewusst zu machen, warum Erkenntnisse der GSF so wichtig sind und wie sehr ein fundierter DaF-Unterricht zur kommunikativen Kompetenz von SchülerInnen und Studierenden beitragen kann. Der Band gibt so einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte, die sich einer grammatiktheoretischen Verortung der gesprochenen Sprache und deren praktischen Umsetzung im DaF-Unterricht widmen.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/83193