Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Deutsche Komplementsatzstrukturen : synchrones System und diachrone Entwicklung
Personen
Elena Smirnova
Jahr
2017
Typ
Monographie
Verlag
Winter
Ort
Heidelberg
ISBN
978-3-8253-6722-0
Reihe
Sprache - Literatur und Geschichte
Band
48
URI
https://www.winter-verlag.de/de/detail/978-3-8253-6722-0/Smirnova_Komplementsatzstrukturen/
Sprache(n)
Deutsch
Schlagwörter
Historisch
Syntax
Abstract
Die Studie bietet eine umfangreiche Korpusanalyse von direktiven und manipulativen Matrixprädikaten des Deutschen, deren Komplemente zwischen finiten und infiniten Sätzen variieren. In synchroner Sicht sind die unterschiedlichen Varianten des Komplementsatzes zwar grundsätzlich synonym, ihre Verteilungsmuster werden aber wesentlich von konzeptuell-semantischen, gebrauchsorientierten und psycholinguistischen Faktoren beeinflusst. In der diachronen Perspektive zeigt sich, dass einige auf den ersten Blick voneinander unabhängige Entwicklungslinien Interdependenzen aufweisen und auf einen gemeinsamen Entwicklungsprozess hindeuten. Für den dass-Satz und für den zu-Infinitiv wird jeweils eine Entwicklungslinie rekonstruiert, die sich von den traditionellen Ansichten in einigen wichtigen Aspekten unterscheidet.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/98899