Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Schrifttexte im Kommunikationsbereich Alltag
Personen
Inge Pohl, Horst Ehrhardt
Jahr
2016
Typ
Sammelband
Verlag
Peter Lang
Ort
Berlin, Frankfurt a. M.
ISBN
978-3-631-65996-0
Reihe
Sprache - System und Tätigkeit
URI
https://www.peterlang.com/view/product/22753
Sprache(n)
Deutsch
Schlagwörter
Schriftsprache
Beiträge
Abstract
Die Studien greifen den Widerspruch zwischen der beständigen Präsenz von Schrifttexten im Alltag und deren mangelnder empirischer textlinguistisch-stilistischer Bearbeitung auf. Der Kommunikationsbereich Alltag ist über seine soziokulturelle und historische Wesenheit charakterisiert, deshalb fokussieren die Beiträge innerhalb eines kommunikationsorientierten Ansatzes synchronische, diachronische, interkulturelle und produktiv-rezeptive Aspekte ausgewählter Schrifttexte. Aufgrund der Unabgeschlossenheit dieses Kommunikationsbereichs, seiner Überschneidungen und Vernetzungen mit anderen Kommunikationsbereichen sind keine prototypischen Schrifttextsorten des Alltags inferierbar. Es wird gezeigt, dass es bezüglich einzelner Textsorten Zuordnungen von Formulierungsweisen gibt, dass jedoch das Ausloten von Polaritäten, wie Privatheit – Offizialität, Usualität – Kreativität, Normbefolgung – Saloppheit, eine gängige kommunikative Praxis darstellt. Die Besonderheit des Bandes besteht darin, dass ein Ausschnitt schriftlicher Alltagskommunikation sowie deren sozio-kulturell-historische Determination stärker in den Fokus empirisch-linguistischen Interesses gerückt werden.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/99298