Bibliografie zur deutschen Grammatik

 


Eintrag

Titel
Grammaire des Dames - Grammatik im Spannungsfeld von Sprache, Kultur und Gesellschaft
Personen
Gabriele Beck-Busse
Jahr
2014
Typ
Monographie
Verlag
Peter Lang
Ort
Frankfurt a. M.
ISBN
978-3-631-56991-7
Reihe
Sprache - Gesellschaft - Geschichte
Band
1
URI
https://www.peterlang.com/view/product/61034
Sprache(n)
Deutsch
Französisch
Italienisch
Schlagwörter
Historisch
Sprache und Geschlecht
Sprachwandel
Abstract
Die Studie leistet einen Beitrag zur Geschichte der Grammatikschreibung des Französischen und Italienischen und legt ihren Schwerpunkt auf Frankreich und die deutschsprachigen Länder im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Da bereits in den Titeln Grammaire des Dames und Grammatica per le Dame ein explizit formulierter Adressatenbezug erscheint, konzentrieren sich die Fragen, die dieser seriellen Untersuchung zugrunde liegen, weniger auf die Grammatiktheorie als vielmehr auf den aus der Zeit heraus zu entwickelnden Bezug zu den Damen. Damit gewinnen andere Aspekte an Bedeutung, die mit Bezug auf das Konstrukt «Damen» zu interpretieren sind: Widmungen und deren Adressaten, Ex Libris, Format, Umfang und inhaltliche Schwerpunktbildung der Werke, die Verwendung der Fachbegriffe, die Präsentation der Inhalte bzw. der Kommunikationsmodus, der Zusammenhang Sprachbewertung – Genderkonstrukt sowie die Zeiträume der editorischen Verdichtung vor dem Hintergrund historischer Ereignisse. Der Band enthält eine umfangreiche kommentierte Bibliographie und anschauliches Bildmaterial.

https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/99693