Wörterbuch der Präpositionen


halber

Phrasenbildung

P + NP: der Ordnung halber, der Umstände halber
P + ProNP: lexikalisierte, idiomataisierte Verbindungen: meinet halben, deinet halben, ihret halben, seinet halben, euret halben, unsert halben
bildet aus Nomina Adverbien: anstands halber, umstände halber, ehren halber, vorsichts halber, spaßes halber

Stellung

Postposition

Rektion

NP-Genitiv: Sie machen ihre Musik des Spaßes halber. [Frankfurter Rundschau, 20.08.1998, S. 6]

Vorkommen/Funktion

adverbial: Der Ordnung halber bearbeiten Sie bitte alle Aufgaben.

Verschmelzung mit Artikel

nein

Bedeutung

kausal-final: X Y halber: der in X bezeichnete Sachverhalt geschieht zur Gewährleistung oder mit Rücksicht auf die in Y bezeichnete Person oder den in Y bezeichneten Umstand

Stilistische Markierung

seltener Gebrauch

Homonyme

Adjektiv: Gegen Mannheim brauche ich gesunde Spieler, da macht es keinen Sinn, wenn einer nur mit halber Kraft spielen kann", argumentiert Obresa. [Frankfurter Rundschau, 13.11.1997, S. 22]"

Zum Text

Letzte Änderung
Aktionen
Seite merken
Seite als PDF
Seite drucken
Seite zitieren

Seite teilen