P + NP:
entgegen früheren Ankündigungen
P + ProNP in Konnektorfunktion:
dementgegen
Anteposition:
entgegen bisheriger Annahmen
Singular: NP-Dativ:
entgegen dem Rat der Familie, entgegen meiner Überzeugung
Plural: NP-Dativ und NP-Genitiv:
entgegen früherer Absichten, entgegen ersten Darstellungen
adverbial:
Im 4. Quartal 1990 seien die Ölvorräte entgegen dem Saisontrend nicht abgebaut, sondern aufgestockt worden.
-
konzessiv; X entgegen Y: X und Y, wobei aus dem Sachverhalt Y normalerweise nicht der Sachverhalt X folgt
überwiegend in öffentlichen Reden und Texten
abtrennbares Präverb:
Der Ausführung steht noch einiges entgegen. Könnten Sie uns vielleicht finanziell ein wenig entgegenkommen?